USERE LEISTUNGEN
• Genehmigungs- und Ausführungsplanung
• Normen
• Nachweisberechtigungen
NACHWEISBERECHTIGTE INGENIEURE:INNEN
NACHWEISBERECHTIGTE INGENIEURE:INNEN
Unsere nachweisberechtigten Ingenieure sind bei den Ingenieurkammern Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein eingetragen und garantieren somit einen sicheren Ablauf Ihres Bauvorhabens. Unser Team verfügt über langjährige Berufserfahrung und bietet Ihnen optimale Lösungen für Ihre Bauprojekte.
WAS BEDEUTET NACHWEISBERECHTIGUNG?
Ein Nachweisberechtigter für Standsicherheit ist ein qualifizierter Ingenieur, der gemäß den bauordnungsrechtlichen Vorschriften berechtigt ist, statische Berechnungen und Standsicherheitsnachweise zu erstellen und zu prüfen.
Die Prüfung der bautechnischen Nachweise befreiter Personen erfolgt eigenverantwortlich durch besonders qualifizierte Fachingenieure, die aufgrund ihrer anerkannten Fachkenntnisse und Erfahrung von der amtlichen Prüfung durch einen Prüfingenieur befreit sind. Sie stellen die Tragfähigkeit und Standsicherheit von Bauwerken sicher und gewährleisten die Einhaltung der geltenden Normen und technischen Vorschriften.
ZEITVORGABEN UND LIEFERTERMINE
Für kleinere Objekte, wie Einfamilienhäuser, erstellen wir die statische Berechnung in der Regel innerhalb von 14 Arbeitstagen.
Bei größeren Bauprojekten hängt die Bearbeitungszeit von der Komplexität des Gebäudes ab und kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Senden Sie uns Ihre Planungsunterlagen zu, und wir teilen Ihnen den voraussichtlichen Zeitaufwand für die Erstellung der Statik mit.
GENEHMIGUNGS- & AUSFÜHRUNGSPLANUNG
GENEHMIGUNGS- & AUSFÜHRUNGSPLANUNG
• Wohn- und Geschäftshäuser• Ein- und Mehrfamilienhäuser• Hallenbau (Stahl-, Holz-, Stahlbetonbauweise)• Schal- und Bewehrungspläne• Feuerwiderstandsnachweis Wir liefern Ihnen die Statik sowie Schal- und Bewehrungspläne für Ihre Genehmigungs- und Ausführungsplanung.
• DIN EN 1990 Grundlagen der Tragwerksplanung • DIN EN 1991 Einwirkungen auf Tragwerke • DIN EN 1992 Stahlbeton- und Spannbeton • DIN EN 1993 Stahlbau • DIN EN 1995 Holzbau • DIN EN 1996 Mauerwerkbau • DIN EN 1997 Grundbau

ZU UNSEREN LEISTUNGEN ZÄHLEN UNTER ANDEREM
ZU UNSEREN LEISTUNGEN ZÄHLEN UNTER ANDEREM
- Überprüfung der Tragreserven des bestehenden Gebäudes für zusätzliche Lasten durch eine Photovoltaik-Anlage
- Aufstockungen
- An- und Umbauten
- Wanddurchbrüche
- Deckendurchbrüche
- Dachstuhlumbauten
- Dachgeschossausbauten
- Fensterstürze
- Carports
- Garagen
- Wintergärten
Die fachgerechte Betreuung von Bestandsobjekten umfasst die Analyse, Instandhaltung und Anpassung bestehender Bauwerke unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und gesetzlicher Anforderungen. Dies beinhaltet die Prüfung der Tragfähigkeit sowie die Bewertung struktureller Reserven für bauliche Veränderungen wie Aufstockungen, Wanddurchbrüche und Dachgeschossausbauten. Darüber hinaus werden Instandsetzungsmaßnahmen geplant und umgesetzt, um die langfristige Sicherheit, Funktionalität und Werterhaltung des Gebäudes zu gewährleisten. Durch eine sorgfältige Prüfung und Planung lassen sich Modernisierungen effizient und normgerecht realisieren